Das goldene Metall verzeichnete 2024 den höchsten Anstieg seit 2010. Wenn das Aufwärtspotenzial auch 2025 noch vorhanden ist, könnte diese Dynamik auch den verschiedenen Edelmetallen Silber, Platin und Palladium zugute kommen.
In diesem Zusammenhang muss sich ein Anleger die Frage stellen: Wie kann man 2025 sinnvoll in Edelmetalle investieren?
Denn ja, diese Edelmetalle sind mehr als nur Barren im Safe oder unter dem Kopfkissen. Es gibt eine sehr vielfältige Palette an physischen Anlagen, für jeden Geldbeutel und für eine Vielzahl von mehr oder weniger langfristigen Anlagestrategien.
Investieren in physisches Gold im Jahr 2025
Wenn Sie über Ihren zertifizierten Vermittler wie Godot & Fils gehen, können Sie Gold in verschiedenen Formen erwerben: Barren, Rohlinge oder Münzen.
Barren kaufen
Zunächst einmal gibt es die traditionellen 1-kg-Goldbarren mit einer Reinheit und Feinheit von 999,9 %. Während ein Barren im Jahr 2000 für rund 9.000 Euro gehandelt wurde, hat der Anstieg der Goldunze in den letzten Jahren dazu geführt, dass ein Barren Anfang 2025 für rund 85.000 Euro gehandelt wird.
Man spricht auch von einem Barren, wenn dieser 500 Gramm wiegt. Dieser wird Anfang 2025 bei über 40.000 Euro gehandelt.
Vor diesem Hintergrund ist es nicht für jeden Geldbeutel möglich, sich eine solche Menge an Edelmetall leisten zu können. Aus diesem Grund gibt es erschwinglichere Varianten.
Barren kaufen
Von kleinen Barren spricht man im Allgemeinen, wenn das Gewicht 250,100,500 Gramm nicht überschreitet. Diese letzte Variante wird Anfang 2025 immerhin für mehr als 4.000 Euro gehandelt. Es ist auch möglich, einen Barren mit einer Unze Gold oder sogar mit 20,10,5 und sogar 1 Gramm Gold zu kaufen.
Der Vorteil von Barren ist, dass man sie leicht lagern und weiterverkaufen kann. Wenn man nämlich 500 Gramm Gold verkaufen möchte, ist dieser Vorgang nicht möglich, wenn man Barren von einem oder mehreren Kilogramm hält. Eine Vielzahl von Barren mit unterschiedlichem Gewicht zu besitzen, wird dies erleichtern.

Goldmünzen kaufen
Godot & Fils bietet eine sehr große Auswahl an Goldmünzen mit unterschiedlichem Wert, aus verschiedenen Epochen und verschiedenen geografischen Ursprüngen.
Der Vorteil des Besitzes dieser Münzen ist der damit verbundene einfache Wiederverkauf. Dieser Markt ist weltweit anerkannt, institutionalisiert und liquide. Es ist auch möglich, zunächst kleine Beträge zu investieren, die weitaus geringer sind als der Besitz eines Barrens.
Außerdem ist zu beachten, dass die Besteuerung in Frankreich für Anlagegold (Münzen, die vor 1800 geprägt wurden) weiterhin vorteilhaft ist, da es eine Mehrwertsteuerbefreiung gibt.
Die beliebtesten Anlagegoldmünzen in Europa sind :
* Die 10 FRANCS NAPOLEON (Feinheit/Treasury: 900 ‰)
* Der 20 FRANCS NAPOLEON (Feingehalt/Titer: 900 ‰)
* Der LOUIS D'OR 20 FRANCS (Feingehalt/Titer : 900 ‰)
* Der SOUVERAIN BRITANNIQUE (Reinheit/Titer: 917 ‰)
* Der 20 FRANCS SUISSE (Reinheit/Titer : 900 ‰)
Die moderneren Anlagemünzen :
* Der „DOUBLE EAGLE“, 20 AMERIKANISCHE DOLLAR, geprägt ab 1849 (Feinheit / Feingehalt: 900 ‰).
* Der südafrikanische KRUGERRAND, geprägt ab 1967 (Reinheit / Strich: 917 ‰)
* Die 50 MEXIKANISCHE PESOS, geprägt ab 1921 (Reinheit / Feingehalt: 900 ‰)
* Die 4 ÖSTERREICHISCHE DUCATS, geprägt ab 1915 (Reinheit / Feingehalt: 986 ‰)
Investieren in Silbermetall im Jahr 2025
Silber ist im Vergleich zu Gold zu einem attraktiven Preis erhältlich. Das Metall bietet auch ein interessantes Aufholpotenzial, insbesondere vor dem Hintergrund des Inflationsdrucks und der wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Grundsätzlich erfreut es sich aufgrund seiner außergewöhnlichen Leitfähigkeit einer starken industriellen Nachfrage, insbesondere für die Zusammensetzung von Solarmodulen, Batterien und aufstrebenden Technologien wie 5G.
Silber ist außerdem historisch gesehen volatiler als Gold, was aktiven Anlegern Chancen auf erhebliche Gewinne bietet. Vor diesem Hintergrund stellen Silberbarren im Jahr 2025 eine greifbare, erschwingliche und strategische Option zur Diversifizierung eines Portfolios dar.
Bei Godot & Fils können Sie Silberbarren in verschiedenen Gewichtsklassen erwerben: 500 Gramm, ein Kilogramm, fünf Kilogramm, aber auch fünfzehn Kilogramm.

In Platin im Jahr 2025 investieren
Eine Investition in dieses Edelmetall kann angesichts seiner derzeitigen Unterbewertung im Vergleich zu Gold opportun erscheinen und bietet somit ein langfristiges Aufwertungspotenzial.

Kursentwicklung von Gold und Platin seit 2018.
Platin ist etwa 30-mal seltener als Gold und seine Produktion ist stark auf Südafrika und Russland konzentriert, was das Angebot begrenzt und es anfällig für geopolitische Störungen macht.
Ebenso wie Palladium wird Platin zunehmend industriell genutzt, insbesondere im Automobilsektor und in Technologien für den Energiewandel (Brennstoffzellen und grüner Wasserstoff).
Schließlich fungiert Platin in Zeiten von Inflation und wirtschaftlichen Unsicherheiten als sicherer Hafen und bietet gleichzeitig eine interessante Diversifizierung für Portfolios. Um einen guten Anfang zu machen, bietet Godot & Fils Investoren Platinbarren und -rohlinge (2,5/5/100 Gramm, eine Unze) an. Diese Investition kann auch in Form von Münzen erfolgen :
* Der BRITANNIA 1 ONCE PLATIN (Reinheit/Titer: 999.5 ‰)
* Der CANADIAN MAPLE LEAF (Reinheit/Gehalt: 999.5 ‰)
Investitionen in Palladium im Jahr 2025
Palladium ist ein seltenes Edelmetall, das im Gegensatz zu Gold oder Silber auf die weltweite industrielle Aktivität reagiert, da es zu fast 80% vom Automobilmarkt abhängig ist (unverzichtbarer Bestandteil von Abgasreinigungssystemen).
Palladium ist ein seltenes Edelmetall, das auch ein hervorragendes Anlageprodukt ist, um den Aufschwung des Preises für eine Unze Palladium zu nutzen. Sein Kurs schwankt seit fast einem Jahr um 900/1000 US-Dollar, weit entfernt von seinen Rekordwerten von über 3400 US-Dollar im März 2022.
Godot et Fils bietet Ihnen eine große Auswahl an 5-Gramm-Palladiumbarren, 1-Unze-Palladiumbarren (31,100 Gramm), 50-Gramm-Barren und 100-Gramm-Barren.
Schlussfolgerung
Im Jahr 2025 könnten Edelmetalle wie Gold, Silber, Platin und Palladium ein Comeback erleben, das durch die weltweite Inflation und die Abhängigkeit vom Industriesektor unterstützt wird.
Um eine optimale Diversifizierung zu gewährleisten, gibt es für jeden Geldbeutel jede Art von Investition: Barren, Münzen oder Barren.
Wie bei jeder Investition ist es jedoch von entscheidender Bedeutung, die Risiken richtig einzuschätzen. Wenden Sie sich deshalb an unsere Experten, um sicherzugehen, dass diese Strategie Ihren finanziellen Zielen entspricht.
Durch Sébastien Gatel
Mit einem Abschluss in Recht und Finanzmarktwesen hat Sébastien viele Jahre in Finanzinstitutionen und im Vermögensmanagement gearbeitet. Parallel dazu tritt er in verschiedenen Medien auf, die sich an Fachleute und Privatpersonen richten, um Finanznachrichten zu analysieren und Themen zu Anlagen und Investitionen zu vereinfachen.
INFORMIERT BLEIBEN
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, indem Sie den Newsletter abonnieren