Details
Gewicht | 4.19 Gramm |
Durchmesser | 17 mm |
Jahr | -82 |
Zeitraum | Antique |
Prägestätte | Rome |
Nennwert | Denier |
Erhaltungsstatus | SUP+ |
Metall | Silber |
Werke | B.24 (Marcia) - BMC/RR.2657 - CRR.737 (2) - RRC.363 /1d - RSC.24 - RCV.281 - RBW.1372 - CMDRR.888 - MRR.1254 |
Verkauft


Verkauft am 19/07/2023 für 350.00.€
Gutachten
Exemplar auf einem kleinen ovalen Rohling, der auf der Vorder- und Rückseite gut zentriert ist. Sehr schöne kleine Büste mit hohem Relief in feinem Stil. Sehr schönes Revers. Alte Sammlerpatina mit goldenem Schimmer
PRODUKTBEZEICHNUNG
Für diesen Typ ermittelte Herr Crawford eine Schätzung von 197 rechten Ecken und 228 Revers-Ecken für drei Sorten.
AVERS :
Beschreibung: Laurierter Kopf des Apollon nach rechts.
REVERS :
Legende: L. CENSOR.
Übersetzung: "Lucius Censorinus".
Beschreibung: Der bärtige und nackte Satyr Marsyas, der betrunken nach links geht und einen Weinschlauch über der Schulter hält; dahinter eine Säule.
VERLAUF :
Die Marcii waren Mitglieder einer plebejischen, wenn auch ursprünglich patrizischen Familie.
VORTEILE
- Geschenkidee
- Von Geschichtlichem Interesse
- Von Sammlern gefragt
WICHTIG
Unsere angezeigten Rückkaufpreise sind zu 100% garantiert für alle Münzen oder Barren, die von Godot et Fils versiegelt wurden. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen zu diesem Thema haben.PORTOKOSTEN
Transporteur premium - Valeur DéclaréeIm Geschäft abholen
VIELLEICHT MÖGEN SIE AUCH....