Im Laufe der Jahrhunderte war Gold immer das begehrteste Edelmetall, sei es für Staaten, die sich eine Goldreserve anlegten, um ihre wirtschaftliche Macht zu unterstreichen, oder für Menschen, die sich einen „Sparstrumpf“ anlegten, um ihr Vermögen zu schützen. Da der Goldpreis in letzter Zeit sehr stark gestiegen ist, ist es nicht ungewöhnlich, dass die Franzosen in die Wechselstuben strömen, um ihren Schmuck weiterzuverkaufen.
Der Markt für Goldschmuck ist nicht frei von Betrugsrisiken und Betrügereien aller Art.
Es scheint angebracht, an die häufigsten Betrugsfälle zu erinnern, auf die man stoßen kann, sowie an die einfachen Lösungen, um sich davor zu schützen.
Die häufigsten Betrügereien beim Goldverkauf
Da der Goldpreis seit Monaten einen Rekord nach dem anderen aufstellt, weckt er nicht nur das Interesse der Anleger, sondern auch den Appetit von Betrügern aller Art.
Diese Betrüger, egal ob sie selbst Gold kaufen oder verkaufen, wenden eine Reihe von Tricks und Techniken an, um ihre Opfer, oftmals unerfahrene Privatpersonen, zu täuschen.
Häufige Betrügereien von Goldankäufern
Es kommt häufig vor, dass eine Privatperson alte Goldmünzen oder Schmuckstücke aus einer Sammlung oder einer Erbschaft weiterverkaufen möchte. In solchen Fällen sind unehrliche Käufer versucht, die Reinheit oder das Gewicht des verkauften Goldmetalls zu unterbewerten. Dies kann durch gefälschte Waagen geschehen, um das tatsächliche Gewicht zu minimieren, oder durch die Behauptung, dass das Gold einen geringeren Reinheitsgrad hat (14k statt 18k).
Ein betrügerischer Käufer kann sich als Experte auf seinem Gebiet ausgeben und die Unwissenheit des Verkäufers ausnutzen, um den Preis zu drücken, indem er Unreinheiten auf dem vergoldeten Metall oder falsche Kosten für Schmelzen oder Raffinieren ansetzt.
Auch die Art der Bezahlung kann zu Betrügereien führen. Ob es sich um einen Scheck handelt, der nach der Transaktion nicht eingelöst wurde, oder um eine Überweisung, die nie eintrifft ... all das sind Möglichkeiten für einen skrupellosen Käufer, physisches Gold zu einem günstigeren Preis zu erwerben.
Ganz klassisch kann man auch erwähnen, dass der Schmuck an eine Goldankaufstelle geschickt wird. Dabei kann es sich um eine einfache Fassade handeln, um mit dem Schmuck spurlos zu verschwinden. Seien Sie versichert, dass wir auf unserer Webseite Wert darauf legen, Ihnen ein Höchstmaß an Sicherheit zu bieten, und wir bieten Ihnen zu diesem Zweck Kits (die berühmten Goldkits) an. Die gleiche Technik kann es auch bei Goldankäufern auf Kleinanzeigen-Websites geben.
Häufige Betrügereien von Goldverkäufern
Goldverkäufer können sich gezielt an Privatpersonen wenden, die wenig über das goldene Metall wissen. So ist es durchaus üblich, dass ihnen Schmuck oder Barren angeboten werden, die nicht aus massivem Gold bestehen, sondern nur vergoldet sind. Eine weitere Variante ist der Verkauf von gefälschten Goldmünzen oder -barren. Die Täuschung kann sich auf das Material selbst oder auf Dokumente, Zertifikate, die Geschichte des Schmuckstücks usw. beziehen.
Einige Verkäufer können versuchen, die Preise durch Raffinationskosten oder Importgebühren, Verwaltungs- und Lagerkosten oder auch Versicherungskosten in die Höhe zu treiben.
Vorsicht ist auch bei Verkäufern geboten, die physisches Gold anbieten, das in einem anderen Land gelagert wird, oder die das besagte Metall ohne besondere Garantien liefern wollen.
Welche Lösungen gibt es, um sich vor Betrügereien und Schwindeleien zu schützen?
Die grundlegende Lösung: Bestimmte Punkte überprüfen
Es ist wichtig, vor dem Kauf oder Verkauf von Goldschmuck auf eine Reihe von Punkten zu achten.
- Überprüfen Sie die Reinheit des Goldes (wird in Karat ausgedrückt: 24k, 18k, 14k, 9k), indem Sie sich den offiziellen Stempel ansehen. Diese hat die Form eines Seepferdchens (24k), eines Adlerkopfes (18k), einer Jakobsmuschel (14k) oder eines Kleeblatts (9k).
- Testen Sie die Qualität des Goldes mit einem Magneten. Dieser sollte nicht reagieren, da Gold nicht magnetisch ist.
- Überprüfen Sie das Gewicht des Schmuckstücks mit einer Waage. Gold ist ein schweres und dichtes Metall, im Gegensatz zu vergoldetem Gold.
- Überprüfen Sie die Herkunft des Schmuckstücks und ob eine detaillierte Rechnung vorliegt.
- Überprüfen Sie den Goldpreis, um sich ein Bild vom Preis des Schmuckstücks zu machen.
- Achten Sie auf die Qualität der Goldlötstellen. Ein Schmuckstück aus massivem Gold wird sehr gut ausgeführte Lötstellen haben.
- Erkundigen Sie sich nach der Qualität der Edelsteine, die in das Schmuckstück eingearbeitet sind.
- Auf offiziellen Websites nach Veröffentlichungen über das gute Verhalten von Goldhändlern suchen.
Die vernünftige Lösung: einen anerkannten Experten für den Goldankauf hinzuziehen
- Die Lösung des gesunden Menschenverstands: Einen anerkannten Fachmann für den Wiederverkauf von Gold beauftragen.
Die Bewertung durch einen unabhängigen und in seinem Fachgebiet anerkannten Experten ist ein unverzichtbarer Schritt, ein Vertrauensbeweis, um den tatsächlichen Wert des Edelmetalls zu kennen, und die Versicherung, seine Transaktion zu sichern.
In dieser Hinsicht ist Godot & Fils ein Familienunternehmen, das aus dem Edelmetallhandel und der Numismatik in Frankreich nicht wegzudenken ist. Mit fast einem Jahrhundert Existenz und Erfahrung ist es für sein Fachwissen und seine Wettbewerbsfähigkeit auf dem Gold- und Silbermarkt bekannt.
Im Laufe der Zeit konnte das Unternehmen seine Präsenz durch ein landesweites Netz von Filialen ausbauen, insbesondere in Paris in der Rue Vivienne 26, und seinen Kunden einen kundennahen Service garantieren.
Als Pionier in seinem Bereich hat Godot & Fils auch Innovationen hervorgebracht, indem es Online-Dienste anbietet, die es seinen Kunden ermöglichen, Edelmetalle einfach und sicher zu kaufen und zu verkaufen.
Godot & Fils legt großen Wert auf Transparenz und Qualität seiner Dienstleistungen und Preise:
- Unsere Devisenhändler verwenden ein Spektrometer: Dieses teure Werkzeug gibt sofort und genau die Reinheit des Goldes an. Das Spektrometer bietet eine zusätzliche Garantie für die Echtheit des Goldes. Unsere Devisenhändler verwenden dieses Werkzeug immer unter den Augen des Kunden.
- Unsere Devisenhändler überprüfen auch das Gewicht des Schmucks mit einer Waage. Um eine unübertroffene Genauigkeit zu gewährleisten, werden die Waagen auf Initiative von Godot & Fils zweimal pro Jahr von einer staatlichen Stelle überprüft. Die Wägungen finden immer vor den Augen des Kunden statt.
- Wir garantieren eine einwandfreie Transparenz unserer Ankaufspreise: Es ist übrigens möglich, unsere Preise für 18-karätiges und 24-karätiges Gold von unserer Website aus auf dieser Seite zu finden.
- Zur Sicherheit und in Übereinstimmung mit dem Gesetz erfolgen die Zahlungen immer per Banküberweisung.
Schlussfolgerung
Der Kauf oder Verkauf von Goldschmuck kann eine sehr schöne finanzielle Transaktion sein, wenn man im Vorfeld einige Vorsichtsmaßnahmen ergreift. Natürlich ist es empfehlenswert, sich an einen anerkannten Spezialisten für den Goldmarkt zu wenden, um die Vielzahl der existierenden Betrügereien zu vermeiden.
Durch Sébastien Gatel
Mit einem Abschluss in Recht und Finanzmarktwesen hat Sébastien viele Jahre in Finanzinstitutionen und im Vermögensmanagement gearbeitet. Parallel dazu tritt er in verschiedenen Medien auf, die sich an Fachleute und Privatpersonen richten, um Finanznachrichten zu analysieren und Themen zu Anlagen und Investitionen zu vereinfachen.
INFORMIERT BLEIBEN
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, indem Sie den Newsletter abonnieren