+33140286040 Kostenloser Anruf und Service

Der Goldpreis im Zentrum geopolitischer Krisen

Am 30/10/2023 durch La rédaction Godot & Fils
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unter den vielen Investitionen, die über ein hervorragendes Renditepotenzial verfügen oder einfach einen Schutzwall gegen wiederholte geopolitische Krisen bieten, ist Gold wahrscheinlich eine der naheliegendsten Entscheidungen. Physisches Gold ist nicht nur der sichere Hafen schlechthin, sondern hat sich im Laufe der Zeit auch als starke Reserve mit stetigen Fortschritten und einem unverminderten Aufwärtstrend erwiesen. Lassen Sie uns hier herausfinden, wie sich der Goldpreis im Laufe der Zeit entwickelt hat und welche Schlüsse man als Anleger daraus ziehen kann.

Rückblick auf den Goldpreis : eine eindeutige Entwicklung

 
Der Goldpreis hat im Laufe der Jahrhunderte und Jahre eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht. Seine Geschichte steht in direktem Zusammenhang mit den Veränderungen auf den Geld- und Finanzmärkten. Gold, ein seit Jahrhunderten begehrtes Edelmetall, hat in seiner Geschichte einige denkwürdige Höchststände erlebt, daher hier drei unumgängliche Beispiele :

  • Im Jahr 1980, als Afghanistan von den Sowjets überfallen wurde, erreichte der Goldpreis einen historischen Höchststand von fast 850 USD pro Unze, angeheizt durch geopolitische Spannungen und eine galoppierende Inflation.
     
  • Im Jahr 2011 überschritt er die Marke von 1900 US-Dollar, angetrieben von einer multiaxialen wirtschaftlichen Unsicherheit, die durch die Staatsschuldenkrise in Europa, die weltweite Inflation und die anhaltenden geopolitischen Spannungen, insbesondere im Nahen Osten, ausgelöst wurde.
     
  • Im Jahr 2020 verzeichnet der Goldpreis inmitten einer Pandemie einen neuen Rekordwert von über 2000 USD.
     

Diese Schwankungen verdeutlichen die herausragende Stellung des gelben Metalls als sicherer Hafen angesichts der wirtschaftlichen und finanziellen Turbulenzen.
 

 

Die geopolitischen Herausforderungen von Gold : Ein Edelmetall im Zentrum globaler Konflikte

 
Die Entwicklung des Goldpreises ist untrennbar mit dem Auftreten geopolitischer Konflikte in der Welt verbunden. Paradoxerweise wirken sich Krisen und Konflikte positiv auf den Kurs des gelben Metalls aus. Seit 2006 ist der Goldpreis um das Fünffache gestiegen, wobei die globale Finanzkrise von 2008 eine deutliche Intensivierung bewirkte.
 
Ein anderes, aktuelleres Beispiel ist die Krise im Nahen Osten mit dem Wiederaufflammen des israelisch-palästinensischen Konflikts. Diese anhaltende Problematik wird sich zweifellos kurz- und/oder langfristig auf die Goldnotierungen und generell auf den Edelmetallmarkt auswirken. 
 
Denn die zunehmenden Spannungen in dieser Weltregion geben Anlass zur Sorge über eine mögliche internationale Eskalation, insbesondere zwischen den USA und dem Iran. Eine solche Eskalation könnte die weltweite Ölproduktion stören und somit Angebot und Nachfrage auf den Weltmärkten beeinträchtigen. 

Diese geopolitische Unsicherheit in Verbindung mit den zunehmenden Spannungen im Nahen Osten könnte ihrerseits den Goldpreis kurzfristig weiter stützen, da die Anleger in Zeiten wirtschaftlicher Instabilität und Volatilität nach sicheren Häfen suchen.
 
Ein weiterer wichtiger Faktor für die Goldnotierung ist die Öffnung der asiatischen Märkte für den Geldmarkt. Diese Wende hat den Goldpreis gestärkt, da sie neue Investitionsmöglichkeiten bietet. Die Goldnachfrage in Asien, insbesondere in China und Indien, stieg, was den Goldpreis stützte.

 

 

Eine nachhaltige Investition in Zeiten von Unsicherheiten auf dem Finanzmarkt

 
Gold spielt in geopolitischen Fragen eine wichtige Rolle, da es auf globale Krisen und wirtschaftliche Erschütterungen nur geringfügig reagiert. In Zeiten der Instabilität wird es als Wertaufbewahrungsmittel und sicherer Hafen geschätzt und von Anlegern gewählt, um ihr Vermögen zu schützen.
 
Ein aktuelles und relevantes Beispiel ist der Krieg in der Ukraine. In diesem Zusammenhang wurde der Kurs des gelben Metalls wieder einmal von den Marktschwankungen beeinflusst, als Reaktion auf eine unsichere Wirtschaft und Inflation.
 
Auch heute noch lohnt es sich also, in Goldanlagen zu investieren. Dazu gehören Anlagemünzen wie der Napoleon 20 Francs oder Goldbarren wie der 1-kg-Barren. Für Anleger, die sich in Krisenzeiten finanziell absichern wollen, sind diese Optionen eine Überlegung wert.

Folglich spielte und spielt Gold als Edelmetall eine herausragende Rolle inmitten geopolitischer Krisen und wirtschaftlicher Schwankungen. Seine Geschichte ist ein reicher Hintergrund, der seine Position als sicherer Hafen verdeutlicht. Darüber hinaus ist die Entwicklung des Goldpreises eng mit dem Auf und Ab der Welt über die Jahrzehnte hinweg verbunden. In einer von Instabilität geprägten Welt bleibt physisches Gold daher eine klare Wahl für Anleger, die ihr Vermögen bewahren wollen, sei es durch Investitionen in Anlagegoldmünzen, moderne Goldmünzen oder Goldbarren.


Durch La rédaction Godot & Fils

Wir sind leidenschaftliche Experten auf dem Gebiet des An- und Verkaufs von Edelmetallen und stellen unser Fachwissen in Ihren Dienst, um Ihnen fundierte Analysen der aktuellen Finanznachrichten zu Gold und Silber zu bieten. Wir sind bestrebt, Ihnen klare, zuverlässige und relevante Informationen zu vermitteln, und achten darauf, dass jeder Inhalt sowohl präzise als auch prägnant ist. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Markttrends besser zu verstehen, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Investitionen treffen können. Mit unseren Artikeln bieten wir Ihnen praktische Ratschläge, Entschlüsselungen wichtiger Wirtschaftsereignisse und technische Analysen, um Ihre Anlagemöglichkeiten zu maximieren. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Investor sind, unsere Inhalte sind so konzipiert, dass sie Sie beim Erfolg Ihrer Edelmetallinvestitionen unterstützen. Folgen Sie uns, um keine Marktentwicklung zu verpassen und von einem Expertenblick auf Gold, Silber und die wirtschaftlichen Dynamiken, die ihren Wert prägen, zu profitieren.


Teilen Sie diesen Artikel auf

INFORMIERT BLEIBEN

Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, indem Sie den Newsletter abonnieren

IN DER GLEICHEN KATEGORIE

prix
Preistransparenz
paiement
sichere Zahlung
livraison
Versicherte Lieferungen