
Gold hat sich schon immer als sicherer Hafen etabliert, aber es sind vor allem Krisenzeiten, in denen sich die Anleger dem gelben Metall zuwenden.
Das Jahr 2022 mit seinen internationalen Spannungen war ein Rekordjahr für den Goldhandel und es sieht so aus, als wäre es noch nicht vorbei. Experten gehen davon aus, dass 2023 ein sehr gutes Jahr werden wird, sowohl für den Kauf von Gold, den Verkauf von Gold als auch für alle Edelmetalle insgesamt.
2022, ein Rekordjahr für den Goldpreis
Auf der internationalen Bühne hat sich der Geldkurs im Jahr 2022, einem sogenannten "Rekordjahr" für den Goldverkauf seit 1950, immer weiter entwickelt. Wenn sich die Anleger dem Kauf des gelben Metalls zuwenden, gilt dies auch für die Gesamtheit der Zentralbanken, die diese Verkäufe in diesem Edelmetall ankurbeln.
In einer Zeit galoppierender Inflation und eines historisch niedrigen Dollarkurses stand der Kauf und Verkauf von Gold im Mittelpunkt der Finanzanlagen.
Ebenso würde eine Periode mit ungünstigen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen wie auch mit einem anhaltenden Preisanstieg Investitionen rund um Gold begünstigen.
Darüber hinaus ist zu beachten, dass die meisten geopolitischen Konflikte die Verwendung von physischem Gold als "sicheren Hafen" unterstreichen. In diesen Zeiten wird Gold am häufigsten in Form von Anlagemünzen oder Barren gekauft.
Welche Zukunft hat physisches Gold auf dem Finanzmarkt für das Jahr 2023 ?
Obwohl Gold weder jährliche Zinsen noch eine Vermögensrente abwirft, hat es seine zahlreichen Qualitäten als Universalwährung bewiesen.
Da es nicht an Wert verliert, ganz im Gegenteil, bleibt der Kauf von Gold in Krisenzeiten die sicherste Investition mit guten Aussichten im Rahmen des Goldverkaufs.
Auch wenn 2023 mit einer Rekordinflation eröffnet wird, gehen die Prognosen für die kommenden Monate von einer Stagnation der Inflation aus. Führende Experten auf dem Edelmetallmarkt rechnen mit einem Anstieg des Goldpreises.
Dasselbe gilt für alle Edelmetalle, deren Preise Ende letzten Jahres aufgrund der wirtschaftlichen Verlangsamung in China vor dem Hintergrund des Wiederaufflammens der Covid-Epidemie gesunken waren. Sobald die Beschränkungen in den ersten Februartagen aufgehoben wurden, stiegen die Preise für Edelmetalle wieder an.
Der Erwerb von Gold kann daher eine nachhaltige und stabile Investition darstellen.
Die Diversifizierung Ihres Portfolios hilft Ihnen also, Ihre Ersparnisse zu sichern und sich vor den größten Inflationsrisiken zu schützen.
Durch La rédaction Godot & Fils
Wir sind leidenschaftliche Experten auf dem Gebiet des An- und Verkaufs von Edelmetallen und stellen unser Fachwissen in Ihren Dienst, um Ihnen fundierte Analysen der aktuellen Finanznachrichten zu Gold und Silber zu bieten. Wir sind bestrebt, Ihnen klare, zuverlässige und relevante Informationen zu vermitteln, und achten darauf, dass jeder Inhalt sowohl präzise als auch prägnant ist. Unser Ziel ist es, Ihnen zu helfen, die Markttrends besser zu verstehen, damit Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Investitionen treffen können. Mit unseren Artikeln bieten wir Ihnen praktische Ratschläge, Entschlüsselungen wichtiger Wirtschaftsereignisse und technische Analysen, um Ihre Anlagemöglichkeiten zu maximieren. Ob Sie Anfänger oder erfahrener Investor sind, unsere Inhalte sind so konzipiert, dass sie Sie beim Erfolg Ihrer Edelmetallinvestitionen unterstützen. Folgen Sie uns, um keine Marktentwicklung zu verpassen und von einem Expertenblick auf Gold, Silber und die wirtschaftlichen Dynamiken, die ihren Wert prägen, zu profitieren.
INFORMIERT BLEIBEN
Erhalten Sie die neuesten Nachrichten, indem Sie den Newsletter abonnieren